
Neubau der Bergshäuser Brücke stoppen
Mehr Strassen bringen immer mehr Verkehr – Klimakrise ist Jetzt!
Die marode A44-Brücke über die Fulda (Bergshäuser Brücke), südlich von Kassel, soll neugebaut werden. Die alte 4-spurige Brücke soll (spätestens) ab 2028 gesperrt und ein komplett neues Brückenbauwerk soll ca. 700 m südlich verschwenkt errichtet werden. Dafür fallen die alten Zufahrten zur A7 weg (Autobahndreieck Kassel Süd) und müssen völlig neu in den Söhrewald gebaut werden. Zu diesem Zweck müssen dort ca. 20 ha Wald gerodet und weitere ca. 20 ha Wiesen und Ackerflächen versieglt werden.
Außerdem ist geplant, die A44 an dieser Stelle von vier auf sechs Fahrstreifen zu erweitern. Noch dazu wird die Brücke aufgrund der Gegebenheiten im Gelände um 20 m erhöht, von jetzt 55 m auf dann über 70 m. Durch die Verschwenkung wird die Brücke erheblich verlängert: von jetzt 700 m auf dann über 1.100 m.
Neben der immesen Naturzerstörung vor Ort, steigen gleichzeitig die Kosten für dieses völlig überdimensionierte Bauwerk. Mehr Beton bringt einen höheren CO2-Ausstoß mit sich und auf breitere Strassen folgt wie immer: mehr Verkehr. Alles Dinge, die angesichts der Klimakrise nicht mehr angesagt sind: wir brauchen eine Mobilitätswende JETZT!
Planfeststellung ab August? Die Zeit für Einwendungen ist knapp!
Die Planungen für den Brückenneubau laufen seit 2009. Ursprünglich sollte die alte Brücke lediglich durch eine neue ersetzt werden. 2012 jedoch wurden drei verschiedene Vatianten geprüft und die Deges entschied sich für eine Verschwenkung der A44 nach Süden – mit den oben beschriebenen Folgen an Naturzerstörung und steigenden Kosten.
Immer wieder wurden die Planungen verschoben. Jetzt soll angeblich die Pläne im August offengelegt werden und die Möglichkeit eine Einwendung zu schreiben, begrenzt sich auf die Zeit der Sommerferien. Strategisch günstig um wenige Einwendungen zu erhalten. Mit Bürger:innenbeteiligung hat das jedoch nix zu tun! Es gibt bereits eine Bürger:inneninitiative im Landkreis Kassel, die sich mit dem Neubau der Bergshäuser Brücke beschäftigt und in der alle mitmachen können.
Die HNA berichtete vor kurzem darüber
Deshalb bleibt wach, schaut in die entsprechenden Medien und beteiligt euch an anstehenden Aktionen. Bereitet euch vor eine Einwendung zu schreiben. Hilfestellung und Mustereinwendungen wird es bald hier von der „BI Keine Autobahn durch den Söhrewald“ geben.
Wer sich vor Ort beteiligen möchte kann sich melden bei: BInaturerhalten@gmail.com
Stay tuned!
instagram: @keineAutobahnbrückeSoehrewald
(jetzt NEU bei) instergram: @keineA44.de
twitter: @keineA44.de
telegram: @keineA44.de